4 Tipps, um die perfekten bequemen Schuhe zu finden

Du weißt, wie es geht: Du findest ein süßes Paar Schuhe, die sich im Laden gut anfühlen, aber nach einem ganzen Tag tragen sie deine Füße und deine Fersen sind gescheuert und roh.

Anstatt Einlagen zu verwenden, um ein schlechtes Paar Schuhe annähernd tragbar zu machen, lohnt es sich, Schuhe zu finden, die von Anfang an gut konstruiert und bequem sind.

Hier sind 5 Tipps von Schuh-Experten für die Suche nach bequemen Schuhen, die Ihnen einen bequemen Gang in den Herbst garantieren! Nummer 3 wird Sie garantiert überraschen.

Besuchen Sie die Experten in puncto Bequeme Schuhe

Bequeme Schuhe sind nicht gleich bequeme Schuhe. Ein Paar, das sich für den einen wunderbar komfortabel anfühlt, kann für den nächsten der reinste Graus sein. Deshalb ist es wichtig, sich im Fachhandel ausführlich beraten zu lassen. Lassen sie sich bzw. Ihre Füße vermessen und lassen sie sich anschließend zeigen, welche Modelle es speziell für Ihre Fußform auf dem Markt gibt

Prüfen Sie die Schuhe eingehend

Dr. Katja Bauer, eine Fußpflegerin mit Sitz in Berlin, hat ein paar Vorschläge, um die Qualität eines Schuhs im Laden zu testen.

„Ich schaue auf die Zehenbox und sorge dafür, dass sich die Zehenbox leicht nach oben biegt“, sagt sie. „Schritt zwei: Ich stelle sicher, dass du den Schuh nicht wie einen Burrito in zwei Hälften biegen kannst.“

Die besten Schuhe, sagt sie, haben dicke, stützende Bögen, die sich nicht leicht biegen lassen. Und je breiter die Ferse, desto besser.

Kennen Sie Ihre wahre Größe

Es mag offensichtlich klingen, aber es lohnt sich, die tatsächliche Schuhgröße nochmals zu überprüfen. Die Füße können sich im Laufe der Zeit ändern, sogar im Laufe eines Tages. Bauer empfiehlt, Ihre Füße gegen Ende des Tages zu messen, wenn Ihre Füße aufgrund von Schwellungen tendenziell etwas größer sind.

Es ist wichtig, dass Sie auch Ihre Fußbreite kennen, nicht nur die Länge, betont Dr. Marie Rosenkranz, eine orthopädische Chirurgin, die Schuhdesignerin geworden ist und sich auf schicke und dennoch bequeme Schuhe spezialisiert hat. Sie hat einen Tipp für Frauen mit breiteren Füßen.

„Zeichnen Sie einen Umriss Ihrer Füße auf ein weißes Blatt Papier. Dann platziere den Schuh, den du magst, auf den Umriss. Wenn der Schuh mehr als einen Zentimeter schmaler ist als dein Fuß, wird er zu schmal sein.“

Rosenkranz empfiehlt auch Schuhe mit einer hochwertigen, gepolsterten Innensohle zu finden. Suche nach Material mit „Memory-Funktion“, so dass es zurückprallt und nicht abflacht.

Halten Sie es soft

Suchen Sie nach weichen, flexiblen Oberteilen, die sich mit Ihren Füßen bewegen, anstatt gegen sie zu kämpfen, empfiehlt Rosenkranz. Ihr Lieblingsmaterial?

»Leder, Leder, Leder«, sagt sie. Suchen Sie nach sehr weichem Leder. Lederfutter ist genauso wichtig, um Feuchtigkeit und Atmungsaktivität zu absorbieren. “

Wenn Leder oder Wildleder keine Option sind, können bestimmte Kunstleder auch gut funktionieren, solange sie weich und flexibel sind, sagt Bauer. Vermeiden Sie nur harte Leder, die in die schönsten Teile Ihrer Füße schneiden.

Wenn Sie diese Tipps nun bei Ihrem nächsten Schuhkauf berücksichtigen, dann steht einem ebenso modischen wie komfortablen Schuhwerk nichts mehr im Wege!